Jedes Softwareprojekt ist in Phasen unterteilt, nach denen es implementiert wird.
Konsultationen mit dem Kunden sind die erste Phase jedes Projekts. Die Konsultation besteht darin, die genaue Spezifikation, Funktionalität, Funktionsweise, das Erscheinungsbild der Bildschirme / Grafiken zu erläutern sowie die Methode und die Phasen der Projektumsetzung zu erörtern.
Der nächste Schritt ist der Übergang unserer Programmierer zum Handeln und der schrittweise Beginn der Arbeit.
Vorbereitung von Anwendungsbildschirmen mit Grafiken, Vorbereitung von MVP * -Anwendungen sowie der wichtigsten in Konsultationen festgelegten Funktionen. In den nächsten Schritten fügen Entwickler weitere Funktionen hinzu, führen Tests durch, führen Änderungen und Korrekturen ein, implementieren Anwendungen und testen die gesamte Software. Während der Arbeit an der Software pflegen wir einen ständigen Kontakt zum Kunden, um die größtmögliche Kundenzufriedenheit mit dem Produkt zu gewährleisten. Die letzte Phase ist die Zusammenfassung und Wartung der Anwendung.
Es sei jedoch daran erinnert, dass der Prozess der Erstellung von Anwendungen nie wirklich endet, zusammen mit dem Empfang von Software durch Benutzer, Änderungen, Modifikationen, Patches, die die Effizienz und den Komfort der Verwendung erhöhen, eingeführt werden können und jederzeit die Möglichkeit der Entwicklung und Erweiterung der Software besteht.
* MVP ist eine Abkürzung für Minimum Viable Product, ein Produkt, das zur Einführung bereit ist, jedoch in seiner minimalen Auflage. Definiert genug, um dem Kunden seinen Wert zu zeigen und Entwicklern einen Einblick zu geben, ob ein bestimmtes Produkt seinen ursprünglichen Erwartungen und Bedürfnissen entspricht.